Wie bereits berichtet, haben sich die Baureferendar:innen des Bauministeriums in ihrem Public Planning Lab mit der Gemeinde Berg beschäftigt. Eine Menge Utopien wurden erprobt, geistige Testballons gestartet. Kommen Sie vorbei und hören Sie sich an, was vielleicht in unserer Gemeinde möglich wäre und was nicht. Die Beschreibung auf read more…
Archiv: Veranstaltungen (Page 23 of 78)
16./17.3.: Frühlingskonzerte des LSH Kempfenhausen
Am Donnerstagabend gibt es Konkurrenz: Während im Gasthof Die Post Utopien für Berg vorgestellt werden, spielen die Big Band, die Bläserklassen und das Orchester sowie diverse Chöre und Solist:innen des SLH Kempfenhauser ihr Frühlingskonzert in der Schlossberghalle. Auch am Freitag übrigens, wenn Sie beides interessiert. Gelbe Blüten, blaues Band: Es wird read more…
Das Starkbierfest – und zum Nachlesen: Die Fastenpredigt
Rappelvoll war der Saal des Gasthofs Die Post beim Starkbierfest, zu dem Christian Kalinke – in Dreifachfunktion als alleiniger Veranstalter, Fastenprediger und Dramatiker – eingeladen hatte. Auch Politprominenz aus dem Landkreis war anwesend. Volles Haus Sogar Landrat Stefan Frey (CSU) war gekommen, außerdem Altbürgermeister Monn, Pfarrer Johannes Habdank, Albert read more…
Heute Abend Starkbierfest in Aufkirchen
Christian Kalinke alias Fastenprediger Bergspektivus lädt für heute Abend zum Derblecken in den Gasthof Die Post – samt Theaterstück, einem “satirischen Zweiakter”. Die lokale Politprominenz wird sicherlich zahlreich erscheinen, und im Unterschied zum Nockherberg kann jeder zum Zuschauen in die Post kommen. Hier noch einmal die Ankündigung des alleinigen Veranstalters read more…
Die Geschichte des Berger Starkbierfestes
Noch klingen uns die Worte von Maxi Schafroth in den Ohren, der am Freitagabend auf dem Nockherberg die Politikpominenz jeglicher Couleur derbleckt hat. Gleichzeitig hat er es geschafft, dem Publikum Worte zum Nachdenken mitzugeben und auf den Wert unserer Freiheit hinzuweisen. Eine denkwürdige Fastenpredigt. Vorbild Nockherberg Wie am Nockherberg ist read more…
Es wird wieder derbleckt
Am Aschermittwoch teilten die Parteien ordentlich aus, und die Fetzen, die flogen, fanden sich zahlreich in der Presse. Am heutigen Freitag, den 3. März, findet die Starkbierprobe am Nockherberg statt – mit Singspiel und – zum dritten Mal – der Fastenpredigt von Maximilian Schafroth. Politprominenz wird zahlreich vor Ort sein – read more…
16.3.: Ergebnispräsentation Public Planning Lab
Luftschlösser bauen nach Lust und Laune dürfen die Baureferendarinnen und Baureferendare der Fachrichtungen Hochbau, Städtebau, Maschinenwesen, Elektrotechnik, Wasserwirtschaft sowie Straßen- und Ingenieurbau jedes Jahr beim Public Planning Lab des Lehrstuhls für Urban Design der TU München. Das gehört zur Ausbildung der Baureferendare für den Freistaat Bayern. Im Jahrgang 2022/23 beschäftigte sich read more…
Faschingsdienstag!
Samstag Faschingstag!
Am Samstag ist Faschingstag in Aufkirchen! Mit den Kleinen geht es los – der MTV Berg veranstaltet wieder den beliebten Kinderfasching. Von 14:30 – 17:30 Uhr können die Kleinen durchs Weltall fliegen, das sich für drei Stunden ausnahmsweise im Vereinsheim Aufkirchen befindet. Der Eintritt beträgt 3€. Für die Großen read more…
9.2. Forum zu Gegenwartsfragen: Digitalpolitik in Deutschland
Der Kulturverein eröffnet das Jahr mit einem Vortrag aus der Reihe “Forum zu Gegenwartsfragen”. DasThema lautet “Digitalpolitik in Deutschland: Was läuft gut, was weniger?”. Referent ist Prof. Dr. Thomas Hess aus Berg, BWL-Lehrstuhlinhaber für Digitalisierung an der LMU München. In seinem Vortrag zeigt er die Spezifika des Themenbereichs Digitalpolitik auf read more…








