Als nächster tritt Herr Wiedemann an das Mikrofon: Beschwerdezahlen halten sich in Grenzen. Sehr wohl gibt es aber Beschwerden zur Zusammenarbeit am Wertstoffhof. Diese rühren von neuen Regeln zur Annahme von Abfallgut her. Diese waren nötig, nachdem vor allem die Anlieferung gewerblichen Abfalls stark zugenommen hatte. Auf die Einhaltung dieser read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 59 of 165)
Bürgerversammlung 2013 – Breitbandausbau
Das zentrale Projekt im Jahr 2012. Wurde von der Gemeinde mit 400.000 € bezuschusst (500.000 abzüglich Förderung durch den Freistaat von 100.000). In Allmannshausen, Assenhausen, Aufkirchen, Höhenrain Kempfenhausen, Sibichhausen und Leoni ist der Ausbau fertiggestellt. Allerdings konnten nicht alle Gemeindeteile mit schnellem Internet (50 Mbit/s) versorgt werden. Der Ausbau wird read more…
Bürgerversammlung 2013 – Windkraft
Bürgermeister Monn hält nach wie vor die Errichtung des Teilflächennutzungsplan für das einzig richtige Vorgehen im Bezug auf die Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet Berg. Nur so ist es möglich Investoren, die verstärkt auf der Suche nach Nutzungsfläche sind zu kontrollieren. Gegen diesen Teilflächennutzungsplan hat die Gemeinde Schäftlarn allerdings read more…
Bürgerversammlung 2013 – Gemeindefinanzen
Die Doppik macht es möglich das gemeindliche Vermögen ganz genau zu beziffern: Das gemeindliches Vermögen beläuft sich derzeit auf 80 Mio. Darin enthalten sind aber etwa auch Gemeindestraßen und Schulen. Die könne man aber nicht verkaufen, witzelt der Bürgermeister. Der Höhepunkt: Die Gemeinde ist schuldenfrei. Die liquiden Mittel belaufen sich read more…
Innovationship 2013
Morgen auf dem Starnberger See: Innovationship 2013 In Berg hat sich vor nicht allzu langer Zeit die Firma Europatent ansässig gemacht, die morgen mit einem Schiff in den See sticht: Innovationship 2013 nennt sich die Schifffahrt für Unternehmen – mit Vorträgen, Round-Table-Gesprächen und einem abschließenden Rahmenprogramm im Marstall. Die QUH read more…
Das Kunstwerk des Monats April
Susanne Palme-Waldemer aus Feldafing zeigt heute Abend als ausgewähltes “Kunstwerk des Monats” eine Serie von Zeichnungen, die den Titel “connected” trägt. Darauf zu sehen sind Menschen, die mithilfe modernen Gadgets global verbunden sind, aber ihre unmittelbare Umgebung nicht wahrnehmen. Die evangelische Kirchengemeinde Berg und der Kulturverein laden wie gewohnt – read more…
Ostersonntag
Babyleicht
Schwimmen für Anfänger und Fortgeschrittene: Carola Reeh und Daniela Kürner-Czech bieten in den Osterferien Intensivschwimmkurse für Kinder ab vier Jahren an. Geplanscht wird im Pool von Living Senses in Allmannshausen, die Kurse finden täglich vor- und nachmittags in kleinen Gruppen von maximal 6 Kindern statt. Nach den Ferien starten ab read more…
InnoSTA 2013
Wolfgang Reiser mit Landrat Karl Roth Am vergangenen Freitag und Samstag präsentierte sich der Landkreis Starnberg nicht von der touristischen Seite, sondern als innovativer Wirtschaftsstandort. Die von der GfW initiierte Innovationsmesse InnoSTA fand schon zum achten Mal statt, 75 Aussteller beteiligten sich. Die Gemeinde Berg war vertreten durch die Firmen read more…
Das Kunstwerk des Monats März: Wahlverwandtschaften
Die Erstausgabe von Goethes Wahlverwandtschaften Quelle: Wikipedia, Foto H.-P.Haack Ein Bildpaar des Münchners Malers Peter Fischerbauer wurde als Kunstwerk des Monats März ausgewählt. Es trägt den Titel “Wahlverwandtschaften” und zeigt “Ottilie” sowie “Eduard und Ottilie – Spaziergang zur Mühle”. Gerd Holzheimer wird entsprechende Textpassagen aus Goethes Wahlverwandtschaften vorlesen. Der zugehörige read more…