Morgen gibt es in Berg gleich doppelt Kultur: Im Katharina-von-Bora-Haus wird das Kunstwerk des Monats Mai präsentiert. Der Künstler ist diesmal der Bildhauer Arnold Holzknecht, er bringt ein Skulpturenpaar mit. Um 19:30 Uhr gibt es wie gewohnt einen kleinen Empfang mit Wein, Brot und einer Einführung von Katja Sebald. Gleichzeitig read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 59 of 165)
No sleep till Farchach
Fast könnte man meinen, die Farchner Burschen verschlafen ihre eigene Maifeier. Doch weit gefehlt! Beim Holzhackertanz erwachten sie zum Leben … … und stemmten nicht Maßkrüge, sondern sich gegenseitig. Der alte Maibaum wurde gestern im Festzelt unter der Leitung von GR Reiser versteigert, die Lüssbacher Blasmusik spielte auf. Am Mittwoch read more…
Von Berg aus in die Pinakothek
Eines kann man über dieses Unternehmen nicht sagen: dass sie nicht von Pappe sind. – Sie sind ein kleines, junges Start Up aus Berg und haben es mit ihrer genial einfachen Idee, Möbel aus Pappe zu falten, bereits ins ehrwürdige Design-Museum, in die Münchner Pinakothek der Moderne geschafft. “Peppermint Products” read more…
marstall.classics reloaded
Prof. Bernhard Böhm mit Musik von Steinzeit bis Barock Auch im Jahr 2013 führen die Organisatoren von Marstall:classics ihr Programm fort. Sebastian Hess verspricht für den heutigen Abend eine “atemberaubende Parforcetour durch mehrere Jahrtausende” – die schon in der Steinzeit beginnen soll. Gast des MC-Initiators ist diesmal Prof. Bernhard Böhm, read more…
Band ohne Namen
Sie “Haben Noch Keinen Namen Nicht”, weshalb sie sich halt so nennen. Und weil sie aus dem schönen Höhenrain kommen, nennen sie sich eigentlich “Ham No Koan Nama Ned” oder ganz genau: “Hearoana HNKNN Gebläse”. Auf Bildern präsentieren sie sich mit Turnschuhen zur Lederhose und einer großen Windmaschine. Live präsentieren read more…
Bürgerversammlung 2013 – Herr Schmidt, Enzianweg, Aufkirchen
Herr Schmidt wohnt seit 14 Jahren in Aufkirchen … … und beobachtet seit Jahren eine Verschärfung der Verkehrssituation auf der Oberlandstraße. Besonders schlimm schildert er die Situation an der “Wallstreet” von Aufkirchen, gemeint ist damit wohl die Einmündung des Marienplatzes in Aufkirchen auf die Oberlandstraße. Dort durchgeführte Verkehrskontrollen sind schon read more…
Bürgerversammlung 2013 – Isolde Hamm, Aufkirchen
Frau Hamm ist seit über 30 Jahren in der Gemeinde Berg per Fahrrad unterwegs und dieses Jahr erstmals gestürzt und zwar über den hohen Bordstein an den Parkplätzen hinter der Post. F: Warum muss bei den Parkplätzen hinter der Post ein so hoher Bordstein sein. Wirt Andi Gröber steht an read more…
Bürgerversammlung 2013 – Peter Wiedemann, Awista
Als nächster tritt Herr Wiedemann an das Mikrofon: Beschwerdezahlen halten sich in Grenzen. Sehr wohl gibt es aber Beschwerden zur Zusammenarbeit am Wertstoffhof. Diese rühren von neuen Regeln zur Annahme von Abfallgut her. Diese waren nötig, nachdem vor allem die Anlieferung gewerblichen Abfalls stark zugenommen hatte. Auf die Einhaltung dieser read more…
Bürgerversammlung 2013 – Breitbandausbau
Das zentrale Projekt im Jahr 2012. Wurde von der Gemeinde mit 400.000 € bezuschusst (500.000 abzüglich Förderung durch den Freistaat von 100.000). In Allmannshausen, Assenhausen, Aufkirchen, Höhenrain Kempfenhausen, Sibichhausen und Leoni ist der Ausbau fertiggestellt. Allerdings konnten nicht alle Gemeindeteile mit schnellem Internet (50 Mbit/s) versorgt werden. Der Ausbau wird read more…
Bürgerversammlung 2013 – Windkraft
Bürgermeister Monn hält nach wie vor die Errichtung des Teilflächennutzungsplan für das einzig richtige Vorgehen im Bezug auf die Errichtung von Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet Berg. Nur so ist es möglich Investoren, die verstärkt auf der Suche nach Nutzungsfläche sind zu kontrollieren. Gegen diesen Teilflächennutzungsplan hat die Gemeinde Schäftlarn allerdings read more…









