Kerstin Neureuter aus Berg sucht für ihr Unternehmen “Neureuter Consulting” eine Beteiligung in einer Bürogemeinschaft: Suche Besprechungs-/Trainingsraum (möbliert) mit Präsentationsmöglichkeit (Beamer, Laptop und Bildschirm selbst vorhanden) für max. 5 – 6 Personen in z.B. Bürogemeinschaft oder Kanzlei (Raum Berg – Starnberg). Internetzugang sowie Telefon sollte vorhanden sein. Ligsalzweg 2 • read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 52 of 165)
Ein Punkt in Höhenrain
Sandra Ott Rosi Mock Die Gastgeberinnen vom FSV Höhenrain erzielten beim Bezirksoberligaspiel am Wochenende einen Punkt gegen den TSV Gilching. Während in der ersten Halbzeit noch kein Tor fiel, gerieten die Höhenrainerinnen nach der Pause unerwartet in Rückstand – die Torhüterin hatte keine Chance. Doch schon fünf Minuten später parierte read more…
Was sagen Politiker, wenn sie schweigen?
Vor gut einer Woche hat die QUH an unseren Landrat Karl Roth eine Mail mit einer einfachen Frage geschickt: “Sehr geehrter Landrat Roth, nach dem Urteil des Verfassungsgerichtshofes und der Dienstanweisung des “Landesvaters” stellt sich aktuell die Frage, wie das Landratsamt auf eine Anfrage aus Berg zur Genehmigung von Windrädern read more…
Heute Klassik (überübermorgen Jazz)
Gerne bietet er dem “Tatort” die Stirn und hat damit Erfolg. Wie meist am Sonntag spielt auch heute Sebastian Hess seine ungewöhnliche Klassik zum gewöhnichen Termin. Heute erklingt im Marstall seine Melodie: Herr Albrechtsberger Heute auf dem Programm, das Sebastian wie immer leicht verständlich und launig kommentieren wird: Johann Georg read more…
Hahn im Rain
Michael Schlagintweit ist einer der neuen Elternbeiräte der KinderArt Tagesstätte in Höhenrain. Eine Meldung ist das deshalb wert, weil er der einzige mutige Mann unter den 20 ElternbeirätenInnen ist. Den Vorsitz hat Andrea Winkler (links in pink) übernommen. Der Elternbeirat organisiert die Flohmärkte, den St.-Martins-Umzug, den Vorlesetag und andere Aktivitäten read more…
Das Schweigen im Winde
Keine Antwort haben wir bisher auf unsere Anfrage an Landrat Roth bekommen, ob er nach derzeitigem Stand der Dinge ein Windrad in den Wadlhauser Gräben genehmigen könne/würde. Wir vermuten mal, ihm wären da die Hände gebunden, warten aber weiter auf die Antwort, während Berg seine Windkraftpläne unverzagt vorantreibt. Dafür hat read more…
Aliens und Ungarn in Berg
Manchmal vergißt man, wie gut man es daheim hat. Zum Beispiel, dass es einen wunderbar arbeitenden Berger Kulturverein gibt, der zum Anfang des goldenen Oktobers gleich zwei musikalische Highlights in unser Dorf holt, um die man sich andernorts reißen würde. Das “Alien Ensemble” – früher hätte man so etwas “Supergroup” read more…
Spiel ohne Grenzen
Alle Jahre wieder: Das beliebte Schulfest “Spiel ohne Grenzen” gehört für die Schüler der Oskar Maria Graf-Schule ebenso zum Schuljahr wie Wandertag und Weihnachtsferien. Am Samstag, den 28. September 2013 findet der Spielspaß zum 9. Mal statt. Unter neuer Leitung des Fördervereins, Eva Summer hat im letzten Jahr den Vorstand read more…
Rewe vier Wochen geschlossen!
Waren Sie auch oft gegen 19:45 im Rewe, um die letzten Kleinigkeiten zu kaufen, die Sie bis dahin vergessen haben? Ab heute, 12:00 Uhr müssen Sie Ihre Gewohnheiten ändern, denn der Supermarkt wird renoviert (neuer Boden, neue Decken, neue Position der Kassen und der Obst- und Gemüse-Abteilung) und schließt bis read more…
In dubio contra Bürger – die Antwort des Abwasserverbandes an die QUH
Prompt und ausführlich hat der Abwasserverband auf die Fragen der QUH geantwortet. Der Vorwurf der QUH, dass generell bei Nicht-Wissen erst einmal davon ausgegangen wird, dass die Bürger ihre Dächer kostenpflichtig in den Kanal entwässern, wurde leider bestätigt: “Wir müssen erst mal annehmen, dass es in den Kanal geht, weil read more…