… wollen wir unseren Lesern dieses wunderbare Bild vom Merkurtransit, das uns Stefan Schmidt von der Berger Volkssternwarte, aus lauter Freude, das der neue QUH-Blog wieder läuft, heute noch geschickt hat. Wie ein Schönheitsfleck: der kleine Merkur vor der glühenden Sonne, aus der man am Rand noch die planetenhohen Flammen read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 48 of 165)
Neues aus dem Gemeinderat: die 7. Sitzung
Der QUH-Blog meldet sich aus dem kurzfristigen schwarzen Loch zurück – stilecht mit dem Bericht aus der 7. Gemeinderatssitzung dieses Jahres. Welle und Fisch – wie im QUH-Logo: Das Wappen der Gemeinde Berg Die wichtigste Entscheidung des Jahres wurde nur terminiert: Der Bürgermeister bat, den 14.6. als möglichen Termin für eine read more…
Geh mir aus der Sonne, Merkur
Was für eine Aufregung, die letzten Tage: der QUH-Blog war weg! Nun, es ist uns ein ganz besonderes Vergnügen, dass der erste Artikel, der hier nach einigen arbeitsreichen Tagen im “neuen” QUH-Blog erscheint (den ja nicht allzuviel vom “alten” unterscheiden soll), ein universeller, sprich ein astronomischer ist: Denn gestern verstellte read more…
Fast alles richtig …
… war an unserer 1. Aprilgeschichte von gestern. In der Tat tagt heute nicht-öffentlich der Gemeinderat in Klausur, um einen Standort für ein neues Rathaus zu finden. In der Tat regte sich gegen einen Neubau in Aufkirchen Wiederstand. In der Tat ist das “Kirchengrundstück” immer noch im Blickwinkel. Nur einen read more…
Die neuen Rathauspläne
Morgen begibt sich der Berger Gemeinderat in Klausur, um in nicht-öffentlicher Sitzung über den Standort für ein neues Rathaus zu beraten. Die QUH zeigt heute schon die bislang geheimen Pläne. Ein Rathausumbau erscheint nun doch wieder wahrscheinlich. Gerade die Flüchtlingskrise eröffnet hier ungeahnte Perspektiven! Günstiger Um- statt teurer Neubau! – read more…
Frohe Ostern mit den QUH-Reportern
Zum Osterfest hat die QUH ihre Reporter ausgeschickt. Ihr Auftrag: sie sollten ihre engste Umgebung dokumentieren. Wie sehen Kühe unsere Welt? Was sollen wir sagen? – Es sind sensationelle Aufnahmen und Einsichten gelungen: Dieses Photo machte Kamerakuh Fida auf ihrer Weide von einem Eindringling Flora hat zu Ostern ihre engsten read more…
In den Schlagzeilen
Zweierlei ist man in Berg gewöhnt: erstens, dass Entscheidungen des Gemeinderates es in die Schlagzeilen schaffen; zweitens, dass es auch schon einmal überregionales Interesse an den hiesigen Nachrichten gibt. Diesmal geht es nicht um Windräder, hereinfliegende Promis oder Flüchtlinge. Diesmal geht es um eine Oldtimersammlung. In ihrer Aprilausgabe hat die read more…
Spitze!
1,0 Bei der jährlichen Regelprüfung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK), diesmal völlig überraschend Anfang Januar 2016, wurde der Ambulante Pflegedienst des Ökumenischen Kranken- und Altenpflegevereins Aufkirchen/Berg zum wiederholten Mal mit der absoluten Spitzennote 1,0 (Landesdurchschnitt aller Ambulanten Pflegedienste: 1,2) bewertet. Die Patientenzufriedenheit war durchgehend maximal. Der traditionell und konzeptionell read more…
Der Asylhelferkreis Berg – Sterne und Tanz
Als Abschluss unseres diesjährigen Adventskalenders möchten wir einen Bericht bringen, den uns Verena Machnik vom Asylhelferkreis geschickt hat. Neben den zahlreichen in unserer Gemeinde für Vereine, Gruppen und Feuerwehren aktiven Ehrenamtlichen – denen wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön für ihre wichtige Rolle in unserem Zusammenleben aussprechen wollen – stand read more…
Michaela Luyken, Asylhelferkreis
Am 19. Dezember interviewen wir Michaela Luyken, die sich beim Asylhelferkreis in Berg engagiert. Michaela Luyken (3. von links) QUH: Wer ist Michaela Luyken? Michaela Luyken: Ich bin hier in Kempfenhausen aufgewachsen. Nach der Schulzeit habe durch mehrmonatige Aufenthalte in Asien, in verschiedenen südeuropäischen Ländern sowie in Brasilien und auf read more…







