Berger Street View

Berger Street View

Heute hat die viel diskutierte Einspruchsfrist gegen die Erfassung deutscher Straßen bei Google-Street-View begonnen. Die Kanzlerin hat schon vermelden lassen, dass sie nichts zu verbergen und nichts dagegen habe, ein Berger Kaufmann hingegen hat jenseits dessen bereits versucht, der QUH zu untersagen, Bilder seiner Anwesen in “Berg oder anderswo” zu read more…

Großes im Kleinen – die Kleinanzeigen im QUH-Blog

Großes im Kleinen - die Kleinanzeigen im QUH-Blog

Möchten Sie Ihr Auto verkaufen? Suchen Sie eine/n Praktikanten/in? Haben Sie ein Schulbuch, das Sie nicht mehr brauchen? Zimmer gesucht? Bieten Sie eine Lehrstelle oder veranstalten Sie einen Garagenflohmarkt? Klassische Fälle für die klassische Kleinanzeige und neu im QUH-Blog – die Rubrik “Kleinanzeigen”. Ein bisschen müssen Sie allerdings suchen – read more…

Was war denn da los???

Was war denn da los???

Wahrscheinlich hat es daran gelegen, daß das magische Dreieck nur ersatzgeschwächt angetreten ist und die Ständer grob zweckentfremdet worden sind. Zum Glück sind am Spielfeldrand wenigstens noch wichtige Tips für Mino Kayser zusammengetragen worden, dem wir auf diesem Wege ein erfolgreiches Jahr in Chicago als Stütze des Northern Illinois Universtiy read more…

Laurentius weint wieder – die Perseidennacht 2010

Laurentius weint wieder - die Perseidennacht 2010

Die Volkssternwarte Berg – eine Langzeitbelichtung im April Es ist wieder soweit: Morgen Nacht kreuzt die Erde auf der Bahn um die Sonne die Umlaufbahn des Kometen 109P/Swift-Tutle. Der Komet verliert bei jedem Umlauf Materie, die in die Erdatmosphäre eindringt und als Meteore aufleuchtet – der Perseidenstrom. Aus diesem Anlass read more…

Bautrupp am Rande des Nervenzusammenbruchs

Bautrupp am Rande des Nervenzusammenbruchs

Offiziell ist die Durchfahrt durch Allmannshausen schon seit Ende Mai gesperrt. Lange konnte man jedoch per Ampelschaltung und mit etwas Geduld doch über die Berger Straße von Münsing nach Berg oder umgekehrt gelangen, ohne die Umleitung über den Buchsee fahren zu müssen. Mittlerweile sind die Arbeiten jedoch soweit fortgeschritten (der read more…

Höhenflug vorerst gestoppt

Höhenflug vorerst gestoppt

Katerstimmung am Lohacker nach dem 1:2 gegen Gräfelfing. Das hätte der Siegtreffer werden können, und Tobias Luppart wäre der Matchwinner gewesen. In der 77. Minute hatte er bereits durch einen grandiosen Alleingang, der weit in der eigenen Hälfte startete, den 1:1 Ausgleich für den MTV erzielt. Doch der Kopfball verfehlte read more…

Der Deich hält

Der Deich hält

Mittlerweile – die Höchststände von 1999 sind überschritten – kann man am Starnberger See fast von einem “Jahrhunderthochwasser” sprechen. In Berg hält sich – dank einer vorausschauenden Politik – der Schaden in Grenzen. Der Berger “Deich”: links das Wasser, rechts Höhenrain Das Hochwasserrückhaltebecken südlich von Höhenrain, das den Lüßbach reguliert, read more…

All Time High

All Time High

Nach einer kleinen Delle im Juni war der Juli mit 7.804 ausgiebigen Lesern der bislang erfolgreichste Monat. Das sind fast 251 Leser am Tag. Vielleicht schaffen es ja die bösen Buben mit Klatsch und Tratsch, dieses Ergebnis noch zu toppen, und das bitte regelmässig!

Übergeschwappt…

Übergeschwappt...

Wegen Hochwassers in der Fliegerhalle des Bayerischen Yacht-Clubs wird das ursprünglich dort am 13. und 14. August vom Kulturverein Berg und Jazz am See geplante 3. Alpenjazzfestival in die Remise des Hotels Kaiserin Elisabeth in Feldafing verlegt. Die schweren Holzbohlen der Halle hebt es Zentimeter für Zentimeter, sodass sie komplett read more…