Der Weg ins Maracana

Der Weg ins Maracana

Aus aktuellem Anlass unterbricht die QUH für einen Tag ihre lokalpolitische Berichterstattung und schaltet um auf Lokalpatriotismus. Als Vorbereitung für Hymnensingen und Copacabanageplänkel dokumentieren wir, wie der Weg ins Stadion Maracana jenseits der Postkartenbilder aussieht. (Photos zum Betrachten anklicken) Links oben der helle Fleck abseits der Strände und bekannten Bilder read more…

1:7 oder 17:1?

1:7 oder 17:1?

Beide Ergebnisse gab es gestern. Eines in Brasilien, das andere sogar öfters in Berg. Aus aktuellem Anlass die Berichterstattung aus dem Gemeinderat aber mit kleiner Verzögerung. Auf nach Maracana. Photo von Stefan Fäth, Ex-MTV-Trainer, derzeit Brasilien

Dirndl DIY

Dirndl DIY

Schneiderkurs für Dirndlrock und -schürze Acht Abende – und schon ist es fertig: das selbst geschneiderte Dirndl. Die Kolpingsfamilie Höhenrain bietet einen Schneiderkurs für 17- bis 21-jährige an, die Lust haben, sich am eigenen Gewand – sprich Dirndlrock und -schürze – zu versuchen. Grundkenntnisse des Nähens können nicht schaden, sind read more…

Ghana gegen Farchach 2

Ghana gegen Farchach 2

Wie jedes Jahr kam kaum etwas gegen den extrem hohen Idyllenfaktor der Farchner Sonnwendfeier an. Der Himmel blau, dass Essen gut, das Bier süffig, die Menschen glücklich – und sogar Fußball wurde übertragen. Deutschland spielte zwar nur unentschieden gegen Ghana, aber Farchach gewann. (Fotos: Schmid)

Unterdessen in Frankreich

Unterdessen in Frankreich

Die Berger in Frankreich – Vizebürgermeister Hlavaty porträtiert seinen Vorgänger Brunnhuber Einen ganz anderen Übertragungsort wählte die Berger Reisegruppe, die an diesem Wochenende die Partnerstadt Phalsbourg besucht. Die Franzosen konnten sich mit sechs bereits erzielten Punkten schon entspannt zurücklehnen. Die Berger mussten mit der deutschen Elf schwitzen und waren sicherlich read more…

Adios! “La Bandera” auf Halbmast über Allmannshausen

Adios! "La Bandera" auf Halbmast über Allmannshausen

Anfeuern hat nichts genützt: Allmannshauser traurig in Andalusien Nach zwei völlig unberechtigten Niederlagen ist für die spanische Selecion schon Schluss in Brasilien, und in Allmannshausen weht die spanische Flagge auf Halbmast. Unsere Allmannshauser QUH-Spanierin Merce reiste eigens in die Heimat, wo sie nun Trost spendet. Plan B ist nun die read more…

First Responder zuerst vor Ort

First Responder zuerst vor Ort

Einsatz in Aufkirchen – First Responder, Notarzt, Krankenwagen (Foto: H.-P. Höck) Ein Notfall in Aufkirchen – ein Mensch war heute Morgen gegen 9:30 Uhr auf dem Friedhof plötzlich zusammengebrochen. Zuerst vor Ort: die First Responder Höhenrain. Die First Responder sind geschulte Ersthelfer, die den Rettungsdienst ehrenamtlich unterstützen. Sie haben kürzere read more…

Ferien! Sonne! Eis!

Ferien! Sonne! Eis!

Das riecht schon ganz nach Sommer, obwohl erst Pfingsten ist – und es schmeckt auch wie Sommer: Im feinen Hausladen in der Perchastr. 7 gibt es ab jetzt nicht nur Eis im Becher, sondern auch Kugeleis vom Bauernhof in der Waffel. Wie man sieht, freut das nicht nur die kleinen, read more…

Eine Dankeschön vom Hort

Eine Dankeschön vom Hort

Gundi und die Kinder vom Aufkirchner Hort bedanken sich herzlich für die Hilfe für das Überschwemmungsgebiet auf dem Balkan: Letzten Freitag, Punkt 10:00 Uhr ist der Transport mit den gesammelten Hilfsgütern von Aufkirchen losgefahren! Ein herzliches Dankeschön an alle, die so spontan und großzügig zum Erfolg beigetragen haben.