Wo sind sie geblieben? Viele Vogelfütterer vermissten bisher die Wintervögel am Futterhäuschen. Wie es genau aussieht, können wir erfahren, wenn möglichst viele Leute mitmachen bei der Vogelzählung des LBV. Grünspecht, fotografisch eingefangen von Peter Flögel Auch das Beobachtungsportal Naturgucker bestätigt, dass weniger Vögel gesichtet wurden. Die Vogelgrippe ist jedenfalls nicht schuld daran, denn read more…
Archiv: Heimat & Natur (Page 50 of 78)
C + M + B
Noch liegt das Jahr in den erste Zügen … morgen kommen die Sternsinger aus dem Morgenland … statt Gold, Weihrauch und Myrrhe bringen sie whlkingene Weisen (und wollen dafür Gold Weihrauch oder Myrrhe, nehmen aber in Ermangelung dieser Stoffe auch Kleingeld an) … übermorgen wird der Tannenbaum abgeholt (und sich read more…
Winterbilder
Waldweihnacht an der Annakapelle
Eine jahrzehntelang Tradition wird morgen fortgesetzt: Waldweihnacht an der Annakapelle. Das HNKNN Gebläse Morgen um 17:00 Uhr findet an der Annakapelle in Berg die Waldweihnacht der katholischen Pfarrgemeinde statt. Bei Fackelschein gibt es eine kleine Geschichte, anschließend ist Kindersegnung. Das HNKNN Gebläse sorgt für weihnachtlich, stimmungsvolle Atmosphäre. Dann wird der Abend mit Punsch read more…
Der QUH-Adventskalender: das 23. Schildchen
Der heutige Weg ist nicht befahrbahr und eigentlich nicht mal richtig ein Weg, weshalb er auch nur “Wegerl” heißt und doch seine Existenz einem beglückendem Gemeinwesen verdankt … Um zu sehen, wer sich hinter dem 23. Schildchen verbirgt, bitte das Bild anklicken Eingeweiht wurde das Goaßnwegerl 1996. Der Bachhauser Goaßbockverein read more…