Frauenpower beim FSV Höhenrain: Sissi Closs ist neue 1. Vorsitzende
5.4.: Biberbasar und Ostermarkt
12.4.: Jazzfrühling in Aufkirchen
Endlich: Aufkirchen wird verkehrsberuhigt!
Wofür steht eigentlich die QUH?
Der Berger Maibaum wurde eingefahren
Der Berger Baum kommt!
28.3.: Helfertreffen für die Berger Maifeier
Fragenkomplex #5
Frageblock #4, Tempo 30 für Aufkirchen, Vergesellschaftlichung der Kirche… und wieder der Bauschutt
Frageblock #3 Leerrohre, Seeenergie, Batteriespeicher, die Wirtschaft in Farchach
So fern die winde wehn …
… das wär doch wunderschön.
Kommentieren (2)
QUH-Gast
13. August 2014 um 22:31
Cool! Schaut aus wie eine Bastardisierung aus den beiden Elken! Wobei mich die Schnauze an eine Priese Ammer erinnert…
petscy
14. August 2014 um 9:24
lustig, und doch traurig Ist das wirklich Alles, was die QUH zum Thema Windenergie in Berg zu sagen hat? Das wäre wirklich traurig! Das Thema berührt viele Menschen in der Gemeinde und die QUH bleibt seltsam diffus, bis auf die zweifelhafte Aussage in “Wind und Watt”
Unsere Hoffnung und unser Bestreben: Energieautonomie jetzt!
Cool! Schaut aus wie eine Bastardisierung aus den beiden Elken! Wobei mich die Schnauze an eine Priese Ammer erinnert…
lustig, und doch traurig Ist das wirklich Alles, was die QUH zum Thema Windenergie in Berg zu sagen hat? Das wäre wirklich traurig! Das Thema berührt viele Menschen in der Gemeinde und die QUH bleibt seltsam diffus, bis auf die zweifelhafte Aussage in “Wind und Watt”
Unsere Hoffnung und unser Bestreben: Energieautonomie jetzt!