Der Abschied von Gemeinderat Martin Klostermeier (in der Gemeinderatssitzung vom 3.6.2025)

Der Abschied von Gemeinderat Martin Klostermeier (in der Gemeinderatssitzung vom 3.6.2025)
Die Überraschung gab es zum Schluss der öffentlichen Sitzung: BGM Steigenberger nickte zu dem gerne schweigsamen Gemeinderat Martin Klostermeier (EUW) hinüber, der – nach kurzem Zögern – zu seiner längsten Rede ansetzte, seit er im Gemeinderat war. Es war seine Abschiedsrede! Auch sonst gab es wichtige Neuigkeiten: Die Rangliste der weiterlesen...

Kommentieren (0)

U19 wird Meister!

U19 wird  Meister!
Die U19 der Spielgemeinschaft des MTV Berg mit dem SV Münsing-Ammerland hat am letzten Spieltag die Meisterschaft klargemacht und steigt damit in die Kreisliga auf. Große Freude bei der Mannschaft und ihren Fans Mit zwei Toren in der Schlussphase drehten die Jungs das Spiel in Eurasburg noch und gewannen mit weiterlesen...

Kommentieren (0)

Gipfeltreffen – umjubelter Schubert-Liederabend mit Jochen Kupfer und Gerold Huber

Gipfeltreffen  – umjubelter Schubert-Liederabend mit Jochen Kupfer und Gerold Huber
Sowas gab’s auch noch nicht: Der Kulturverein konnte nicht alle Kartenwünsche erfüllen. Es hatte sich herumgesprochen, dass zur Feier des 100. Geburtstages von Dietrich Fischer- Dieskau ein Schubert-Liederabend auf Spitzenniveau im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen, veranstaltet vom Kulturverein Berg und unterstützt von der Gemeinde, geboten würde. Der Andrang war groß weiterlesen...

Kommentieren (0)

Neu in Berg: das Team Care

Neu in Berg: das Team Care
Die Berger Gemeinderätin und Inklusions- und Seniorenbeauftragte Sissi Fuchsenberger verblüfft oft mit sehr praktischen Ideen. So initiierte sie zum Beispiel den Bürgerkühlschrank am Wohnzentrum Etztal, in dem sich jeder frei bedienen und in den jeder übrige, auch abgelaufene, Lebensmittel geben kann – regelmäßig kontrolliert von Helfern. Die neueste Idee ist weiterlesen...

Kommentieren (0)

Hmm …

Hmm …
Irgendwie tut sich gerade nicht viel in Berg – sind wir etwa in ein kleines Pfingstloch geraten? Die neuesten Neuigkeiten haben wir verkündet – Bernhard von Gudden hat eine Bronzetafel unterhalb der Votivkapelle bekommen, die Keramikfische für die Mauer in der Grafstraße sind ausverkauft, ebenso wie der Liederabend aus Anlass weiterlesen...

Kommentieren (0)