30.5.: “Mainacht” – Lieder von Johannes Brahms

30.5.: "Mainacht" - Lieder von Johannes Brahms
Update für Kurzentschlossene: Es gibt noch Karten an der Abendkasse! Die Erinnerung an den Jahrhundertsänger Dietrich Fischer-Dieskau, eingetragen im Goldenen Buch der Gemeinde Berg, gehört mittlerweile zum festen Bestandteil des jährlichen Kulturprogramms. Interpreten und Werke, zu denen er einen besonderen Bezug hatte, sollen dabei im Mittelpunkt stehen.   Auch dieses weiterlesen...

Kommentieren (0)

Das Schachtelprojekt

Das Schachtelprojekt
Die Gemeinschaft der im Atelier Juschi Bannaski arbeitenden Künstlerinnen und Künstler lädt zum Schachtelprojekt ins Atelier nach Aufkirchen, Martinsholzerstr. 16, ein. Die Vernissage findet am Freitag, den 7. Juni 2024, um 19 Uhr, statt.  Das Schachtelprojekt zugunsten der Starnberger Tafel Das Atelier – die Malschule Juschi Bannaski existiert seit über weiterlesen...

Kommentieren (0)

Weniger Vögel gesichtet

Weniger Vögel gesichtet
Der LBV spricht nach der Auswertung der Zählungen bei der diesjährigen “Stunde der Gartevögel” von “alarmierenden Entwicklungen”. 2024 gab es einen Negativrekord zu verzeichnen. Ja, wo fliegen sie denn? Fast 11.000 Personen haben sich bayernweit an der Aktion beteiligt. An jedem Zählort wurden 2024 durchschnittlich fünf Vögel weniger gezählt als weiterlesen...

Kommentieren (1)

Jugend musiziert: 1. Preis!

Jugend musiziert: 1. Preis!
Ganz herzlich darf man der Berger Geigenlehrerin Beate Schad und ihrer Schülerin Paula Thieme (Violine) sowie Felicia Kloss (Klavier) gratulieren – sie bekamen beim Bundeswettbewerb von “Jugend musiziert” in Lübeck einen 1. Platz! Paula Thieme und Felicia Kloss In der Kategorie Duo Klavier und Streichinstrument, Altersgruppe V, spielten die beiden weiterlesen...

Kommentieren (0)

Reden im Regen

Reden im Regen
Der Wettergott meinte es mit der überparteilichen Veranstaltung am Starnberger Kirchplatz nicht gut – der evangelische Pfarrer Simon Döbrich, der die katholische Kirche als traditionell eigentlich verantwortlich für das Wetter erklärte, meinte allerdings, Donner und Blitz richteten sich an diesem Tag womöglich eher gegen die Wahlkampfveranstaltung in der Schlossberghalle. Es weiterlesen...

Kommentieren (0)