Kurz vermeldet: In einem eleganten 8er auf dem Radl einmal kreuz und quer durch die ganze Gemeinde und dabei auch noch Kilometer fürs Stadtradeln sammeln? Klingt zu gut um wahr zu sein? Ist es nicht! Die beliebte Tour de Berg im Rahmen des Stadtradelns startet morgen am Samstag 22.06. zum
weiterlesen...
Die Plage
Mückenplagen sind in Berg nichts Besonderes, aber manche sagen: So schlimm wie in diesem Jahr sei es noch nie gewesen. In Sibichhausen kann man derzeit kaum ins Freie. Spazierengehen ist so gut wie unmöglich. Um das Haus zu verlassen, kleidet sich der Allmannshauser derzeit so (kein Scherz). Selbstportrait von Quirin
weiterlesen...
Kommentieren (1)
150 Jahre Feuerwehr Allmannshausen
Die Feuerwehr Allmannshausen feiert am Sonntag ihr 150-jähriges Jubiläum. Eigentlich ein großer Anlass, für den auch extra eine Kirche renoviert und eine Kapelle gebaut wurde (siehe unseren Bericht: https://quh-berg.de/heilige-maria-florian-und-leonhard/ ) … die Öffentlichkeitsarbeit für dieses Ereignis ist betont zurückhaltend. Sie besteht im Großen und Ganzen aus diesem Schild. Sonntag Kirchenzug Feldmesse Festzug
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Nachlese: Weißwurstpicknick mit Tombola im Kiga St. Maria
Ja, alle warten auf einen Mückenartikel – der ist in Vorbereitung. Erst einmal haben wir noch einiges nachzuholen: Der Kindergarten St. Maria in Aufkirchen möchte sich bei allen Spendern bedanken, die zu ihrem Weißwurstpicknick mit Tombola beigetragen haben. Zahlreiche Berger Firmen, die sich hoffentlich noch zu “Berger Betriebe laden ein”
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Sounddesigner und der Klassikstar
Am Wochenende beginnt in Berg eine neue Veranstaltungsreihe, die zu einem echten, wiederkehrenden Highlight im Berger Kulturleben werden könnte. Sie erinnert ein wenig an die erfolgreiche Reihe “Marstall Classics”, die der leider verstorbene Berger Cellist Sebastian Hess von 2009 ab in Berg veranstaltete und zu der er wechselnde Gäste zum
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Berg in den Schlagzeilen
Eigentlich dachten wir die Berger Gudden-Doppelkreuz-Geschichte sei “durch”. Dann erfuhren wir, dass die Abendzeitung heute in München flächendeckend mit dieser Geschichte “aufgemacht” hatte. Die ganze Landeshauptstadt wurde mit dem “Rätsel um das zweite Kreuz” konfrontiert: Wie immer mit der Frage an den QUH-Gemeinderat Ammer, ob er denn das Kreuz aufgestellt
weiterlesen...
Kommentieren (0)
19.6. Johano Strasser liest
Johano Strasser ist aus Berg nicht wegzudenken – obwohl er immer wieder und immer noch kosmopolitisch unterwegs ist. Und nun gibt er ein Heimspiel: Der ehemalige Präsident des PEN-Zentrums Deutschland, promovierter Philosoph, habilitierter Politikwissenschaftler, bis 1975 stellvertretender Bundesvorsitzender der Jusos und Autor hat einen neuen Roman verfasst. An diesem Mittwoch
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heilige Maria, Florian und Leonhard
Die neue Kapelle zum Klas in Sibichhausen ist feierlich eröffnet und von Pater Joseph geweiht worden. In Rekordzeit – weniger als 2 Jahre nachdem die alte an dieser Stelle seit unbekannten Zeiten (wohl seit dem 18. Jahrhundert) stehende Kapelle bei einem Sturm von der wohl ebenso alten Linde dahingerafft wurde
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Von Bänken, Kapellen und Stadien (das Wochenende kommt)
Das Wochenende kann kommen! Schon heute beginnt bekanntermaßen die Fußball-EM. Wer nicht allein daheim schauen will und kein Ticket für die heute so genannte “Munich Football Arena” bekommen hat, kann u.a. im Strandhotel Berg oder im Vereinsheim des MTV gemeinsam mitfiebern. Die DLR hat passend dazu einen Blick aus dem
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Einladung zur Einladung der Berger Betriebe
Endlich ist es dieses Jahr wieder so weit: Die Berger Betriebe laden wieder ein! Nach den drei äußerst erfolgreichen Veranstaltungen von 2010 / 2014 / 2018 gab es 2022 eine coronabedingte Zwangspause. Doch dieses Jahr soll die Aktion wieder stattfinden: Bergs 3. Bürgermeisterin Elke Link (QUH) hat sich ein viertes
weiterlesen...









