Die Bergerin Angela Schuster ist „die Spaziergängerin“. Für ihre Reihe im „BergBlick“ beschreibt sie Wege, Gebäude, Geschichten und Persönlichkeiten aus der Gemeinde Berg. 15 ihrer meist 1-2–stündigen Spaziergänge sind nun unter dem Titel “BergWanderungen” als Buch im Ambacher Verlag erschienen. Angela Schuster mit Leihhund Holly (Foto: privat) In jedem ihrer
weiterlesen...
Bunte Lichterkette im Zwischengewitter
Am Nachmittag, als das Fest begann, fielen noch ein paar Tropfen. Dann klarte es auf, und erst eine Stunde, nachdem um 1 Uhr das Fest pünktlich beendet wurde, kam das nächste Gewitter. Himmel frei für die Berger Burschen und Madln zum Berger Dorffest. Das Dorf feiert Organisatorisch war das Fest
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Haben Sie was übrig?
Die Sommerferien sind da – aber viele sind noch gar nicht weggefahren. Bevor Sie aufbrechen: Haben Sie noch genießbare Lebensmittel zu Hause? Das “Team Cool” freut sich über Lebensmittelspenden für den Berger Bürgerkühlschrank. Der Berger Bürger-Kühlschrank – ein voller Erfolg Damit nichts verdirbt oder weggeworfen wird, bittet das „Team Cool“
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Neues aus dem Gemeinderat: die letzte Sitzung vor der Sommerpause
Da zur letzten Sitzung vor der Sommerpause ein straffes Programm anstand, verlegte Bürgermeister Steigenberger den Sitzungsbeginn eine halbe Stunde vor. Vorherrschendes Thema war wieder Bauen – aber diesmal ging es nicht nur um individuelle Bauanträge, sondern um die Gestaltung unserer Gemeinde. Und um das eine oder andere Dilemma bei der
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der Naturkindergarten Bergkinder sucht Unterstützung
In Biberkor gibt es einen ganz wunderschönen Waldkindergarten mit Bauwagen, in dem Wäldchen unterhalb der Schule. Um den Betrieb weiterhin aufrechterhalten zu können, sucht die Leiterin Robin Neininger dringend Verstärkung. So sieht es dort aus – echt! Wenn Sie interessiert sind, schreiben Sie eine Mail an: post@naturkindergarten-bergkinder.de Und hier sehen Sie
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Eine Bergerin in den Bundestag?
Sie will es wissen: Die Berger Grünen-Gemeinderätin Verena Machnik würde gerne in den Bundestag einziehen. Mit diesem Bild erklärte sie gestern ihre Bereitschaft und Entschlossenheit für eine Kandidatur zur Kandidatur: Verena Machnik wäre bereit – Ausrufezeichen (Foto: hoch3media) Verena schreibt dazu: “Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen, mich noch mehr
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Finder gesucht!
Update: Der Ehering ist wieder da! Pech und Glück zugleich – aber noch nicht vollständig: Auf dem Spielplatz an der Maxhöhe wurde vor Kurzem ein Ehering verloren. Der Ring scheint gefunden worden zu sein, doch der Regen hat die Telefonnummer der Person, die den Ring entdeckt hat, zum Teil abgewaschen.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Krone, Welle, Fisch: das Wappen von Berg ist umgezogen
Es ist sozusagen der erste “Bewohner” des neuen Rathauses in Berg: Das alte, von Hans-Jürgen Jobst gestaltete, in Bronze gegossene Wappen von Berg, das bisher am alten Rathaus hing, ziert schon jetzt die dem Kreisel zugewandte – ansonsten sehr leer wirkende – Stirnwand des Gebäudes. Das Wappen von Berg ziert
weiterlesen...
Kommentieren (0)
3.8.: Berger Dorffest – helfende Hände gesucht
Jedes Jahr findet in Oberberg das traditionelle Dorffest statt – ein Fest für die ganze Familie. Die Burschenschaft Berg lädt alle Dorfbewohner und Gäste herzlich ein. Am 3. August um 15:00 Uhr geht es auf dem Dorfplatz in Berg los. Die legendäre bunte Lichterkette wurde von der Burschenschaft schon aufgehängt
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Living next door to Oskar
Heute vor 130 Jahren wurde Bergs bekanntester Dichter, Oskar Maria Graf geboren. Zu der Gelegenheit würde sich in dieser Woche ein Besuch in der Oskar-Maria-Graf-Ausstellung im Museum Starnberg lohnen, dessen Schließung durch den dortigen Stadtrat unlängst gerade noch abgewendet werden konnte (ab Mittwoch wieder geöffnet). “Lieber Herr Graf” – die
weiterlesen...









