Am Sonntag und Montag stellt Leda Luss Luyken ihr Konzept ModulArt im Marstall aus. Dabei werden einige museale Gemälde dieses Konzeptes quer durch verschiedene Werkgruppen präsentiert. Die Eröffnung ist am: Sonntag, den 22. November um 16:30 Uhr im: Marstall am See, Mühlgasse 7, 82335 Berg PROGRAMM: + Eröffnung durch den weiterlesen…
Archiv: Unveröffentlicht (Seite 123 von 164)
Rauchen und Nichtrauchen in Berg – Folge 2
Heute die Fortsetzung von : Rauchen und Nichtrauchen in Berg – unsere Berger Wirtschaften in beliebiger Reihenfolge Gasthof zur Post: Nein Biergarten mit Bergblick “Wir haben unsere Gäste befragt – sie wollen, dass alles beim Alten bleibt und weiterhin nur draußen geraucht wird”, sagt Adalbert Köppl, der ursprünglich sogar eine weiterlesen…
Nächtliches Juwel
Bei Tag haben wir uns noch noch nicht so recht an den neuen Anblick von Berg gewöhnt, aber in der Nacht glüht die neue Sportanlage “Berg Nord” wie ein kostbares Juwel. Immer Mittwochs “Alte Herren” bei Balltretübungen Glücklich wie kleine Kinder trainierten auf dem neuen Kunstrasenfeld gestern zum ersten Mal weiterlesen…
Rauchen und Nichtrauchen in Berg – Folge 1
Die QUH war unterwegs in Berg – und befragte die örtlichen Gastronomiebetriebe nach den offiziellen Raucherregelungen. Wo darf geraucht werden? Wer hält seine Gasträume lieber ganz rauchfrei? Gibt es ein Ost-West-, ein Nord-Süd-Gefälle? Und da die Wirtschaft auch die Wirtschaft ankurbelt und vice versa, veröffentlichen wir gleich alle relevanten Informationen. weiterlesen…
Volksbegehren Nichtraucherschutz
Freiheit oder Körperverletzung? Im Dezember 2007 wurde bayernweit das Rauchverbot eingeführt. Von diesem Moment an gingen Stammtische geschlossen nach draußen oder gar nicht mehr aus, mancherorts bildeten sich offizielle Raucherclubs oder geheime anarchistische Enklaven, die sich dem Gesetz partout nicht beugen wollten, und auf Metal-Konzerten und in Diskotheken roch es weiterlesen…
Gästekommentare
Um dem geneigten wie dem weniger geneigten Leser gleichermaßen Tür und Tor zu unserem QUH-Blog zu öffnen, haben wir ein Gästekonto eingerichtet. Wer sich nicht selbst mit seiner E-Mail-Adresse bei twoday registrieren möchte, kann sich mit dem Nutzernamen QUH-Gast und dem Passwort QUH-Gast einloggen. Sollte diese Kennung gerade belegt sein, weiterlesen…
Neues “vom” Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz
Hier in der “Redaktion” können wir sicher sein, dass wir aufgeregte Leserpost bekommen, wenn wir auch nur im Vorbeigehen dreieinhalb Sätze über unseren Mitbürger Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz verlieren. Vor den Toren vom Genz. Muss die QUH auf so ein Wappentier neidisch sein? Diesmal kam folgende Mail: “Verehrte weiterlesen…
Helen “glicklich in … ääh … der Gegend von München” Schneider
Auch wenn nicht jeder genau wußte, wo er war und wie er hierher gekommen war, so waren sie doch alle glücklich: Der Feldafinger Bürgermeister Sontheim (weil er als Veranstalter von ‘Jazz am See’ zumindest in Berg die Hütte vollbekommt), die radebrechend orientierungslose Sängerin (“Isch binn so glicklich mal wieder in weiterlesen…
MTV: versagen jetzt die Nerven?
Er wollte unbedingt “Das erste Tor” auf dem neuen Traingsplatz des MTV schießen, doch dann versagten kläglich seine Nerven: Harald “Boller” Kalinke verschoß spaßeshalber am Rande der Eröffnung des MTV Minispielfeldes den ersten Elfer auf dem Kunstrasenplatz. Der “sportliche Leiter” Thomas Cosack pariert den Elfer von Boller Kalinke Während hinter weiterlesen…
Vorlesen in Höhenrain
Bundesweiter Vorlesetag Heute wurde zum sechsten Mal von der Stiftung Lesen und Die Zeit der bundesweite Vorlesetag initiiert, um die “Vorlesekultur” in Deutschland zu stärken. Während in Wörthsee sämtliche Kindereinrichtungen unter Einsatz von Bürgermeistern, Pfarrern und Tiger Willi eingebunden waren, war ich in Berg – auf Einladung des Kindergartens Höhenrain weiterlesen…