Auch im 2. Versuch haben es die “Alten Herren” des MTV – ihres Zeichen oberbayerischer Meister der Klassen A und B – nicht geschafft, Gesamtbayerischer Meister zu werden. Die sogenannte “Kampf-AH” (Senioren A) belegte heute beim entscheidenden Turnier in Deisenhofen den 6. Platz. Die Alten Herren zeigten sich nach dem weiterlesen…
Archiv: Unveröffentlicht (Seite 106 von 164)
Sensation: Berg bekommt eigenes Nahverkehrssystem
Berg bekommt ein eigenes Nahverkehrssystem. Ca. alle 20 Minuten werden zwischen allen wichtigen Punkten und Wirtschaftszentren der Gemeinde Busse (und sogar eine Kutsche) verkehren. 4 neue Nahverkehrslinien wird es geben … leider nur für einen einzigen Tag: Am großen Gemeindesonntag, dem 10.10. werden – dank einer endlosen Tüftelei von Elli weiterlesen…
Dankeschön an alle Schulweghelfer
Sie stehen bei Wind und Wetter an den gefährlichsten Stellen der Gemeinde und helfen den Schulkindern über die Straße. Dies zu honorieren, luden Bürgermeister Monn und Schulrektorin Maria Fiedler gestern Abend die Schulweghelfer der Oscar Maria Graf Schule in die gute Stube des Alten Wirts nach Höhenrain. Rund 25 Frauen weiterlesen…
3… 2 … 1 … Der Countdown zu „Berger Betriebe laden ein“
Erst seit zwei Jahren ist Petra Sewald mit ihrer dermato-kosmetischen Praxis in Berg ansässig. Vorher war sie in der Residenz des Krankenhauses Starnberg und in der Klinik Feldafing tätig. QUH: Ihre Praxis trägt den verspielten Namen hautsache. Petra Sewald: Ja, weil Haut für mich einfach Hauptsache ist. QUH: Was genau weiterlesen…
4 … 3 … 2… Der Coutdown zu „Berger Betriebe laden ein“ Pt. 6
Lässt sich ja nun streiten, ob Berg uptown die Ortsmitte um den Berger Maibaum bezeichnet … Dort sind am Sonntag für Bergbummler der Fischladen Kramerfeicht und das gleich daneben liegende kleine feine Restaurant Kramerfeicht geöffnet. Wenn Sie demnächst eine festliche Familienfeier planen oder noch nicht genau wissen, wohin Sie ihre weiterlesen…
5 … 4 … 3 … Der Coutdown zu „Berger Betriebe laden ein“ Pt. 5
Es gibt Betriebe in Berg, die sind hier schon seit vielen Jahren ansässig, doch ihre Hauptkunden sind beileibe nicht wir Berger. QUH sprach mit Dr. Michaela Luyken, die am Huberfeld 1 Vivere la Maremma betreibt. QUH: Maremma? Hört sich ein bisschen an wie Ramadama… Michaela Luyken: Die Maremma ist ein weiterlesen…
6 … 5 … 4 … Der Coutdown zu „Berger Betriebe laden ein“ Pt. 4
Auch im Herzen unserer Gemeinde, in Berg Downtown, werden am Sonntag viele Betriebe für Sie öffnen. Bei hoffentlich traumhaftem Herbstwetter können Sie bei Reitberger Brillen die neuesten Sonnenbrillenkollektionen durchprobieren und gleich auf ihre Tauglichkeit für Ski- und Bikeeinsatz im Windkanal testen. Ebenfalls für Sie da ist Physiotherapeutin Frau Andrae mit weiterlesen…
7 … 6 … 5 … Der Coutdown zu „Berger Betriebe laden ein“ Pt. 3
Wir wenden uns heute dem Süden unserer schönen Gemeinde zu, der allerdings aufgrund der erdmassenverschiebenden Baustelle in Allmannshausen wirklich schwierig zu erreichen ist. Umso mehr wird sich am Sonntag Hans Panschar in seinem Atelier über einen Besuch freuen. In Assenhausen, kurz vor Allmannshausen rechter Hand, ist auch der Fliesenhandel Haas weiterlesen…
8 … 7 … 6 Der Countdown zu “Berger Betriebe laden ein” pt. 2
Es könnte nicht nur DAS wirtschaftspolitische, sondern vielleicht (da die MTV-Awards in diesem Jahr pausieren) auch DAS gesellschaftliche Ereignis des Jahres in Berg werden: Zum Abschluss des Aktionstages “Berger Betriebe laden ein” wird es im Marstall, der zentralen Präsentationsfläche für viele Berger Betriebe, den “Aussteller-Abend” geben, ein vom Hotel Schloss weiterlesen…
Es brummt in Berg
Manchmal überkommt einen schon ein wohliger Schauer, wenn man auf der samstäglichen Einkaufsrunde sieht, wie es in unserer Gemeinde brummt. Die Jugendfußballmannschaften laufen sich warm, beim Biobauern erwischt man gerade noch ein Stück vom guten Ziegenkäse, die ersten Gäste treffen sich zum Frühschoppen in der Wirtschaft. Und während eine Gruppe weiterlesen…