Ein wenig stiefmütterlich wurde unser Berger Kreisel in letzter Zeit behandelt. Ähnlich erging es diesem undekorierten Kreisverkehr in Erfurt, den die Verkehrsteilnehmer prompt konsequent mit Verachtung straften: Jedenfalls riefen wir selbst zuletzt im Gemeinderatsbericht vom 13. Oktober zur Beteiligung am Ideenwettbewerb für die Gestaltung des Berger Kreisels auf. In den read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 101 of 164)
Max.Bab sind wieder da – und schon ausverkauft!
Manchen Artikel schreibt man immer wieder gern. Zum Beispiel den, dass die inzwischen weltweit aktive Ost-Ufer Jazz-Formation Max.Bab am Samstag wieder einmal ein Konzert nebenan im “Hinterhalt” gibt. Der beste Jazz diesseits der Fluten des Starnberger Sees: Max.Bab mit dem stets gut gelaunten Schlagzeugderwisch Andi Haberl (rechts) Zum ersten Mal read more…
Kirche goes Kunst
“Manchmal auch in den Meinungen auseinandergehen” lautet mit Augustinus das Motto der neuesten Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirchengemeinde Berg. Ein Motto, das auch der QUH gut anstehen würde. Die Kirche hingegen präsentiert unter diesem Motto jeden Monat ein ausgewähltes Werk eines Künstlers oder einer Künstlerin aus der Region. Wie sehr damit read more…
Premiere für den Berger Französisch-Stammtisch
François Jallerat bittet ins Frühtau Seit August 2008 lebt der französische Landschaftsgärtner François Jallerat in unserer Gemeinde, genauer gesagt in Leoni. Letztes Jahr hat er zum ersten Mal (“aber nicht zum letzten Mal!”) die Berger Reisegruppe in die Partnerstadt Phalsbourg begleitet. Seither trägt er sich mit einer Idee, die nun read more…
Dioxin in Berger Eiern? Mitnichten!
Der Eierskandal hat mittlerweile Bayern erreicht. Für den Verbraucher ist nicht nachvollziehbar, ob sein Ei aus einem betroffenen Betrieb stammt. Wer ganz sicher sein möchten, dem wird von Verbraucherzentralen geraten, eine Weile ganz auf Eier bzw. eihaltige Produkte zu verzichten. Wie sieht es in Berg aus? Auch hier gibt es read more…
Ein Jahr als Don Quhichotte
Was bleibt? Wohlan: der Jahresrückblick der QUH. Das Beste aus den über 400 Artikeln und Photos, die wir in diesem Jahr über unsere Gemeinde geschrieben und veröffentlicht haben? Wir beginnen ausnahmsweise in der Ferne: “En un lugar de la Mancha, de cuyo nombre no quiero acordarme …” “An einem Orte read more…
Zwischen den Tagen
Während der Weihnachtsferien sind viele Öffnungszeiten eingeschränkt. Hier ein kleiner Überblick: Der Assenhauser Hof hat am Freitag, den 31.1., von 9:00 – 12:00 Uhr geöffnet, dann wieder am Samstag, den 8.1. Ab Mittwoch, den 12.1., gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Das Café Frühtau macht erst am 7.1. wieder auf, dann read more…
Klatsch an Weihnacht
Für Klatschreporter wie die Bösen Buben herrscht Weihnachten gemeinhin nicht Hochkonjunktur. Anders in Berg. Da rief die Burschenschaft am 1. Weihnachtsfeiertag zu einer Spontanparty samt Schneebar (allerdings nur mit selbst mitgebrachten Getränken) am Maibaum. “Externe willkommen” stand auf der digitalen Einladung. Das lassen sich die Bösen Buben nicht zweimal sagen. read more…
Kalinke Maschinen feiert 30-jähriges Bestehen
Auf den Tag genau vor 30 Jahren datierte gestern der Handelregistereintrag der Kalinke Areal- und Agrar- Pflegemaschinen Vertriebs GmbH (Höhenrain). Mit drei Mitarbeitern startete Eberhard Kalinke 1980 in die Selbständigkeit. Seit der Gründung ist die Firma in der Gemeinde Berg ansässig. Heute beschäftigt Kalinke Maschinen rund 20 Mitarbeiter und ist read more…
Der letzte Vorhang – Polizeieinsatz beendet A+P Konzert
Da sage einer, Punk ist tot. 30 Jahre nach Gründung der Berger Punkband A + P kam es gestern in München nach Ausschreitungen im Publikum und vor der Halle zum Abbruch des Jubiläums-Konzertes durch die Polizei. Dr. Philipp Pröttel bei dem kurzen Auftritt von A + P gestern im Feierwerk read more…