Nachdem der Gemeinderat gestern keine Gelegenheit, sich als Kunstbanause zu beweisen, ausgelassen hatte (“Ich habe für Ordnung gesorgt” und “Druck und Bitten aus der Bevölkerung nachgegeben”, der Bürgermeister / “Unkraut hat nix mit Kunst zu tun”, UP / “Kunst, die nicht verstanden wird, ist nichts wert”, CSU), wandte man sich read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 34 of 55)
Rosenkranz??? Und Güldenstern? Offener Brief der QUH
Die QUH-Fraktion verlas heute im Berger Gemeinderat folgenden Text: Als QUH Fraktion möchten wir vermeiden, dass hier in diesem Gremium weiter über die Ethik im Umgang mit der Kunst und den Respekt vor der Kunst hitzig diskutiert wird. Deshalb geben wir hier eine abschließende Stellungnahme ab, die wir Sie bitten, read more…
In der Hitze der Nacht – Neues aus dem Gemeinderat
Was war da los? Mit den Insignien der Macht geschmückt eröffnete Bürgermeister Monn am bisher heißesten Tag des Jahres die heutige Gemeinderatssitzung. Was war da los? Hatte ihn ein Hitzschlag ereilt? Ein genauerer Blick auf die Pappkrone – Berger King (sic!) – ließ selbiges vermuten. Doch weit gefehlt. Die Sitzung read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die 9. Sitzung des Jahres
Vorab: Blamage für die QUH! Vier Sitze im Gemeinderat, heute zu Beginn der Sitzung nur einer besetzt. Elke Link (QUH) und Dr. Peter Haslbeck (CSU), der zunächst ebenfalls als einziger Vertreter seiner Fraktion den Platz eingenommen hatte, nickten einander leicht verunsichert zu. Dr. Haslbeck bekam noch vor Sitzungsbeginn Verstärkung von read more…
Die 8. Sitzung des Gemeinderates (Nachtrag zum Einheimischenmodell)
Schuldig sind wir noch die Beschlüsse aus dem Gemeinderat von dieser Woche. Traum für EU-Kommissäre: Hier heimisch sein! Da die EU im sog. “Einheimischenmodell” einen Verstoß gegen das Gleichheitsprinzip sieht will sie das Modell kippen. Da in näherer Zukunft gleich 3 Einheimischenmodelle zur Vergabe anstehen (Berg, Aufkirchner Straße / 2x read more…
Busch Grün Baum Grün Busch – Die 8. Sitzung des Gemeinderates
Lange keine Sitzung gehabt. Immer wenn dies der Fall ist, stauen sich die großen Themen der Gemeinde in den Köpfen der Räte an. In den Anfragen und Berichten am Anfang ging es vor allem um Wege und Durchfahrten. Doch zunächst herzliches Klopfen: Alexander R., der immer fleißige, immer freundliche, allseits read more…
Kantersieg
Mit vier Minuten Verspätung begann die Gemeinderatssitzung heute – BGM Monn entschuldigte sich beim Gemeinderat und äußerte die Vermutung, dass die wiederum vorab entschuldigten Gemeinderatsmitglieder sicherlich nicht alle Hardcore-Fußballfans seien. Dann die Bekanntgaben: Die Tennisabteilung des MTV Berg eröffnet die Saison diesen Sonntag ab 14:00 Uhr. An der Lösung der read more…
Heute Bürgerversammlung!
Heute findet im Festsaal der Post die diesjährige Bürgerversammlung statt. Eigentlich eine Veranstaltung, bei der der Bürger das Wort hat und gehört werden muß. Eigentlich heißt es für den Bürger heute abend “Jetzt red i” Im letzten Jahr dauerte es nach Protesten aus der Bevölkerung nur 108 Minuten bis nach read more…
Extrem kurz & weitestgehend schmerzlos: die 6. Gemeinderatssitzung 2013
diesmal leider auch ohne Bild und Pathos. Mit 49 Min. die bislang kürzeste und mit 13 Räten am schlechtesten besuchte Sitzung des Jahres 2013. Wichtigste Botschaft des BM: Die Phalsbourger Freunde kommen vom 14. – 16. Juni zu uns nach Berg. Die in einer Sondersitzung bereits ausgiebigst diskutierten Haushalts- 2013 read more…
MTV steht Kopf und beantragt Turner-Halle
Seit Menschengedenken sind die MTV-Turner in Berg erfolgreich. Letzten Sonntag erreichten die jungen Geräteturner auf dem 1. Rundenwettkampf des Bayernpokals in Fürstenfeldbruck Platz 3: Josef Gastl, Ben Heckmann, Daniel Korth, Kristian Konrad, Felix Geiger und Martin Schickel waren in der Altersklasse 12/13 aufs Siegertreppchen hinaufgeturnt. Die hoch motivierte Mannschaft freute read more…








