Gar keine Presse anwesend! Dabei war es eine durchaus kontroverse und am Ende auch lange Sitzung – der Mai war noch nicht gefeiert, die Bäume standen bereits. Der Bürgermeister gab bekannt, dass die Frist für die Bewerbungen für Wohungen an der Osterfelderstraße am nächsten Tag zu Ende gingen, am Dienstag read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 2 of 54)
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 8.4.2025
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Drei Bauanträge bzw. Voranfragen im Außenbereich, von denen man zunächst durchaus hätte glauben können, sie würden gleichermaßen abgelehnt, da sie alle die Maßgabe der Gleichartigkeit nicht erfüllten, erhielten unterschiedliche Voten. Doch zunächst kurz zu den Bekanntgaben: Letzte Woche noch mit Folie read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 18.3.2025
Der Pressetisch blieb heute unbesetzt: die beiden Journalistinnen von Merkur und SZ befanden sich im Warnstreik, zu dem der Bayerische Journalistenverband aufgerufen hatte. Verpasst haben sie nur zwei Tagesordnungspunkte, die zu beschließen waren. Am Klausenhof: Neubau im Außenbereich Vor den Abstimmungen gab der Bürgermeister wie üblich Beschlüsse aus der letzten read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 25.2.
Bevor es um richtig wichtige ortsplanerische Themen ging, begann Bürgermeister Steigenberger die Sitzung mit einer Entschuldigung: Über den Baubeginn der Stützmauer in der Grafstraße sei spät informiert worden, sie selbst hätten den Termin erst kurzfristig erfahren. Eine nette Geste! Und es gab Termine: 27.3. Bürgerversammlung, 27.-29.6. Fahrt nach Phalsbourg. Danach read more…
Lillyfee statt Af …
Was wir in den letzten Woche oft vergessen haben: Demokratie lebt von den Menschen, die sich für sie engagieren, sich einmischen, sich aufregen, Veranstaltungen organisieren, viel ihres Lebens dafür opfern, um für ihre Meinung zu kämpfen und mit ihrem Gesicht dafür einstehen … die Meisten, ohne einen persönlichen Vorteil davon read more…
Im Gemeinderat nichts Neues – aber News vom MTV!
Eine sparsame Sitzung stand diesmal an – lediglich zwei Beschlüsse, die uns eigentlich gar nicht betrafen, waren in der öffentlichen Sitzung aus formalen Gründen zu fassen. Die nicht-öffentliche Sitzung nahm dafür mehr Zeit und Hirnschmalz in Anspruch. Aber das dürfen wir nicht veröffentlichen, und so freuen wir uns, an dieser read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 14.1.2025
Ein Schloss und zwei Bebauungspläne – um mehr ging es im öffentlichen Teil der heutigen Sitzung nicht. Nichtsdestotrotz waren sämtliche Plätze in den Zuschauerreihen besetzt, bis Wolfgang Reiser am Ende ganz alleine dasaß. Zu klein, zu alt: Schloss Unterallmannshausen, das denkmalgeschützte “Freizeitschloss” von “Wort des Lebens” Die meisten Zuhörer kamen read more…
Vertrauen
Wer heute (Dienstag 14.1.) die Sitzung des Berger Gemeinderates besucht, kann zwar nicht mit spektakulären Themen rechnen (siehe unten im Artikel), aber er kann eine echte Bundestagskandidatin (mit guten Aussichten) bei der politischen Arbeit beobachten. Verena Machnik, die links hinten am Eck neben der QUH im Gemeinderat für die Grünen read more…
Von Kühen und Mücken: Die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2024
Der für uns QÜHe interessanteste Wortwechsel fand zwischen Michi Friedinger und Andi Hlavaty statt. Angesichts der fälligen Erhöhung der Wassergebühren um erstaunliche 83% berichtete Michi, dass in Icking, wo es ähnlich hohe Wasserpreise gibt, die Gemeinde die Landwirte entlaste, indem sie ihnen “pro Großvieheinheit” einen gewissen Förderbetrag zubillige. Frage des read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 3.12.2024
Die wirklich recht kurze öffentliche Sitzung begann mit wirklich sehr langen Wörtern: Bgm. Steigenberger gratulierte GR Friedinger zum 1. Preis beim “Ackerwildkrautwettbewerb” (siehe unser Adventskalender), und Geschäftsleiterin Andrea Reichler gab die Vergabe der “Manthalrenaturierung” an die Firma Maxl bekannt. Beide Begriffe wurden nach dem ersten Stolpern bravourös bewältigt. Die Lindenallee read more…