Der Maurer

Der Maurer
In Bachhausen lebt Peter Böck mit Frau Maria und Tochter und führt seit 1995 seinen Maurerbetrieb, den er von seinem Vater übernommen hat. Kaum eine Baustelle in Berg, auf der er nicht Stein auf Stein gesetzt hat. Peter Böck gestern auf der Baustelle QUH: Wie wird man eigentlich Maurer? Peter read more...

Der Filmproduzent

Der Filmproduzent
Alfred Hürmer spielt in der AH des MTV Berg und schaut immer wieder gerne bei den Spielen der 1. Mannschaft zu. Seinen Beruf als Filmproduzent stellte er auch schon einmal bei BergSpektiven (damals noch MTV Unternehmerstammtisch) vor. Alfred Hürmer QUH: Alfred, wie wird man eigentlich Filmproduzent? Alfred Hürmer: “Zu meiner read more...

Der Hotelier

Der Hotelier
Viele von uns, die hier schon ihre Kommunion oder Konfirmation feierten, bringen heute ihre Geschäftsfreunde im Hotel Schloss Berg unter. Oder genießen den Sonnenuntergang bei einem feinen Essen oder einem Sprizz im Biergarten. Erich Hirt ist immer dabei. Was muss ein Hotelier direkt am See können? Windsurfen! QUH: Erich, wie read more...

Der Koch

Der Koch
Manuel Liebtrau und seine Frau Steffi pflegen weiterhin die kleinsten Öffnungszeiten der Berger Gastronomie. Mit Erfolg: Ihr Restaurant Kramerfeicht hat nur zwei Tage im Monat geöffnet, wurde aber schon von der überregionalen Presse gelobt, und so sollte man unbedingt rechtzeitig reservieren. Manuel Liebtrau in seinem Element QUH: Wie wird man read more...

Der Optiker

Der Optiker
Jochen Reitberger hat seit bald zehn Jahren Jahren sein Geschäft für Brillen und Kontaktlinsen in Berg. Wenn er nicht gerade Kunden berät oder seiner Familie Zeit widmet, ist er Stammgast bei BergSpektiven und in der Skigymnastik. Jochen Reitberger vor seiner Stromzapfsäule QUH: Wie wird man eigentlich Optiker? Jochen Reitberger: “Meine read more...