Skip to content
Die QUH präsentiert morgen, Mittwoch in Farchach: Wie rettet man ein Wirtshaus?
Vor der Steuererhöhung: die Erhöhung der Abwassergebühren
Februar/März 2026: Charleys Tante reloaded
Eröffnung der neuen Bushaltestelle “Rathaus”
Was war denn da los?
Steuererhöhungen für Berg und Heizungsprobleme im neuen Rathaus?
23 Tagesordnungspunkte, Steuererhöhungen, absurde Bauanträge … die Gemeinderatssitzung vom Ende Oktober
Das Abenteuerhaus in Berg hat Hunger!
Kreative Sternenreise im Kindergarten St. Maria in Aufkirchen
31.10.: Halloweenparty in der Post
20.11.: Johano Strasser und Josef Brustmann
Heimlicher Spatenstich Wie viele Personen werden da eigentlich zum Ausheben des Millionengrabes benötigt. Ein kleiner Spatenstich, aber mit weitreichenden Folgen gegen die Natur, die Menschen und Tiere, wenn nicht das Gericht und zuvor weitsichtige Berger Bürger diesem Unwesen durch den Wunsch nach einem Bürgerbegehren ein Ende bereiten. Schaut Euch die Verwüstungen an und geht oder radelt in die Wadlhauser Gräben mitten im Landschafts-Schmutzgebiet.
So groß ist die Zustimmung … … Dass man den Spatenstich heimlich macht. Das passt ins Bild. Bürgerproteste wären auch lästig und echt blöd für die Fotos gewesen.