Porto Leoni Pop-up

Seine Themen sind die Gegensätze: Großes – wie Gebirge oder Städte – komprimiert er, Kleines – etwa Besteck oder Streichhölzer -– macht er überlebensgroß. Auch die Materialien, die er hauptsächlich verwendet, könnten gegensätzlicher kaum sein: Holz und Beton. Nun stellt Hans Panschar in Leoni aus – im neuen Bootshaus der Münchner Volkshochschule vor Haus Buchenried. Porto Leoni lautet der schöne Titel.

Hans Panschar im Bootshaus

Die Ausstellung “Porto Leoni” lässt Hans Panschar gewissermaßen zu seinen Wurzeln zurückkehren – er ist gelernter Bootsbauer. Mit seinen Skulpturen von Bergen Häusern oder auch Ankern verdichtet er Sehnsüchte und transportiert das Nahe in die Ferne, die Weite ins Unmittelbare. Den Anker werfen, sesshaft werden, Stühle be”sitz”en, doch nie, ohne den Blick in die Weite zu verlieren, Sehnsüchte einzubeziehen. Und irgendwie machen diese Skulpturen immer nicht nur ein bisschen nachdenklich, sondern auch ein bisschen glücklich und bringen einen nicht selten zum Schmunzeln.

Pop-up im Bootshaus

Hans Panschar wird übrigens auch den Kulturpreis des Landkreises Starnberg erhalten, der in diesem Jahr in der Kategorie “Bildhauerei und Skulpturen” ausgeschrieben war. Aber erst einmal freut sich der Hans über viele Gäste bei der Ausstellung.

PORTO LEONI POP-UP
Skulpturen und Objekte von
Hans Panschar im Bootshaus
Eröffnung: 19. September um 19.00 Uhr im Bootshaus
Ausstellung: Nur am 20. und 21. September 11.00 bis 19.00 Uhr

Das Parken auf dem Gelände der VHS Buchenried ist möglich, noch besser zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen.
Da das Gebäude noch nicht komplett fertiggestellt ist, erfolgt das Betreten des Geländes auf eigene Gefahr.

Hin und weg

Kommentieren (0)

No comments available

Kommentieren

Your email address will not be published. Required fields are marked *